Beschreibung
Die Tageszeitung in deutscher Sprache wird vom Verleger und Drucker Theophil Schroell (1829-1893) herausgegeben. Die Zeitung wird von seinem Sohn Emil Schroell übernommen und Batty Weber (1860-1940) wird Chefredakteur, bis die Zeitung 1922 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wird. Anschließend ist Batty Weber weiterhin für die Kulturseiten und das Feuilleton verantwortlich, insbesondere der Tagesteil Abreiß-Kalender (1913-1940).
Die Luxemburger Zeitung ist eine der wichtigsten Zeitungen in der Geschichte der Luxemburger Presse. Sie erscheint sechsmal pro Woche und publiziert ab 1902 bis zu zwei Ausgaben pro Tag.
Ab 1895 veröffentlichte die Zeitung eine Sonntagsbeilage Sonntags-Blatt. Außerdem erscheinen vorübergehend die humoristische Donnerstagsbeilage Humoristische Blätter und eine illustrierte Reisebeilage.